Bereitschaftstaschen

variouse ever-eady-cases for Flexaret cameras

Jedes Modell, zumindest ab der Flexaret II, wurde mit einer braunen ledernen Transporthülle verkauft. Auf ihr war eigentlich auf der Vorderseite immer das Modell eingeprägt. Und so wie sich das Äussere der Kameras immer wieder leicht änderte, so mussten auch die Taschen angepasst werden. Achten Sie beim Nachkauf darauf, dass sie zu ihrem Modell passt.

Diese als “(n)ever-ready-case” verspotteten Behältnisse haben einige unstreitbare Vorteile. Sie schützen die Gehäuse vor (leichtem) Regen und mechanischer Beschädigung, an ihrem Riemen lassen sich die Ledertäschchen für Filter, Streulichtblende und anderes Zubehör anbringen.

Sie sind aus einem Stück gefertigt und stören mich nicht beim fotografieren. Darum verwende ich sie gerne. Ihre Schwachstellen sind die Nähte (kann man nachnähen) und das Leder. Denn nach den vielen Jahren kann der Riemen schon etwas mürbe sein. Testen Sie ihn zuerst auf Reissfestigkeit, damit Ihnen unterwegs kein Missgeschick passiert.

Auf dem Foto sehen Sie, dass die Farbe und Struktur immer wieder geändert wurde.